Skip to main content
?

DEKA

DEKA ist eine historische deutsche Reifenmarke, die ursprünglich von den Deutschen Kabelwerken (DEKA) in Berlin-Boxhagen gegründet wurde. Bereits 1904 begann die Abteilung Gummireifen mit der Produktion von Automobilreifen, um die eigenen Cyklonetten-Dreiräder auszustatten. In den 1930er-Jahren wurden täglich etwa 1.000 Reifen hergestellt. 1940 wurde die Produktion aufgrund fehlender Erweiterungsmöglichkeiten in ein neues Werk bei Fürstenwalde (Spree) verlegt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die DEKA Pneumatik GmbH 1945 enteignet, und die Fertigungsanlagen wurden komplett demontiert. Unter der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) wurde das Werk wieder aufgebaut und in Volkseigentum überführt. Anfang 1947 begann die Reifenherstellung erneut, zunächst unter dem alten Warenzeichen "DEKA". 1959 wurde die neue Wort-Bild-Marke "Pneumant" eingeführt, und die Produkte wurden fortan unter diesem Namen gefertigt.

Heute werden DEKA-Reifen speziell für Oldtimerfahrzeuge produziert. Sie kombinieren moderne Fertigungstechniken und Materialien mit einer historischen Reifenoptik, passend für Fahrzeuge wie den VW Kübelwagen, Opel Blitz oder Unimog U411. Diese originalgetreuen und leistungsstarken Reifen sind ideal für den Ersatz alter Reifen nach einer Fahrzeugrestauration und bieten eine ansprechende Bereifung mit langer Einsatzdauer.

DEKA-Reifen sind über verschiedene spezialisierte Händler erhältlich, die sich auf Oldtimer- und Weißwandreifen spezialisiert haben. Sie bieten eine Auswahl an spezifischen Profilen und Größen, die für historische Fahrzeuge geeignet sind.

 

Angaben zur Produktsicherheit:

 

Hersteller:

Goodyear Tires Germany GmbH Fürstenwalde

Fürstenwalde/Spree

Tränkeweg 14, 15517 Fürstenwalde/Spree

Deutschland

 


DEKA bietet Reifen folgender Qualität an:

  • Günstige Qualitätsreifen
accessible