Der günstigste Preis unterstützt womöglich keine Motorradreifen Montage. Achten sie auf das Informationslabel des Händlers, falls Sie eine Montage wünschen.
Einzelpreis
144,83 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Weiter entwickelter High Performance Supersportreifen für die Straße.Äußerst leichtgängiges und präzises Handling mit extrem hohem Grip-Niveau und Kurvenstabilität. Außergewöhnlich kontrollierbares Fahrverhalten und optimale Rückmeldung im Grenzbereich. Spezielle Konstruktion des Vorder- und Hinterrads für höhere Stabilität und Feedback beim Anbremsen und Herausbeschleunigen aus Kurven. Guter Kaltgrip und sehr schnelle Aufwärmzeit durch eine neu entwickelte Black Chili Laufflächenmischung, welche speziell auf performance-orientierte Fahrer abgestimmte wurde. Bewährte Continuous Compound Technologie für höhere Laufleistung und maximalen Grip in extremen Schräglagen. Traction Skin sorgt für eine extrem sichere und kurze Einfahrzeit. Möglich machen dies die revolutionäre aufgeraute Reifenoberfläche und der Verzicht auf Trennmittel durch die speziell beschichtete Reifenform. Erstausrüstung auf der neuen 2012 BMW S 1000 RRQuelle: Continental
Reifendaten
Typ
Motorradreifen
Hersteller
CONTINENTAL
Hersteller URL
https://www.continental-reifen.de/
Profilname
SPORT ATTACK 2
Größe
CON. 190/55ZR17 75 W TL SP - ATTACK 2
Runflat
Nein
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Continental ist ein führender deutscher Reifenhersteller mit Hauptsitz in Hannover.
Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Reifen für Pkw, Lkw, Motorräder und Fahrräder an und zählt zu den größten Reifenproduzenten weltweit.
Continental ist bekannt für innovative Technologien, hohe Qualität und umweltfreundliche Produktionstechniken.
Die Reifen werden sowohl für den Endverbraucher als auch für die Erstausrüstung namhafter Automobilhersteller produziert.
Continental setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit, Leistung und Effizienz.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Deutschland
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
Motorrad
13.05.2016
PLATZ 5; 417 PUNKTE
(geprüfte Größe 1207017 ; ):
Rennstrecke: (91 Punkte, Platz 3)
Super handlich, sehr neutral und lenkpräzise. Dazu gibt der Sport Attack 2 eine schnelle Rückmeldung, wie es um die Haftung steht, was dann eine enge Linienwahl und zudem leichte Korrekturen möglich macht. Das Aufstellmoment bleibt gering, nur beim Beschleunigen aus Kurven sind minimale Walkbewegungen zu spüren.
Landstraße: (neu: 92 Punkte, Platz 3; nach 4000 km: 88 Punkte, Platz 3)
Auch in seinem dritten Jahr überzeugt der Sport Attack 2 auf der Landstraße nach wie vor durch sein präzises Handling. Trotz des höchsten Verschleißes im Test fährt sich der Conti im abgefahrenen Zustand bis auf ein leicht erhöhtes Aufstellmoment noch sehr handlich.
Nasstest: (77 Punkte, Platz 6)
Schmaler Grenzbereich, frühe Rutscher. Das dokumentieren auch die Messwerte: niedrigste Kurvengeschwindigkeit, geringste Schräglage und der längste Bremsweg im Test.
Verschleiß: (69 Punkte, Platz 6)
Vor zwei Jahren noch top, aber die PS-starke S 1000 RR zerreibt das Gummi des Conti förmlich.
Fazit:
Ein Reifen, der nach speziellen Liebhabern verlangt. Nichts für kühle Rechner und Allwetterfahrer, dafür werden sportlich aufgelegte Landstraßensurfer ihre helle Freude an dem Conti haben.
Ein Reifen, der nach speziellen Liebhabern verlangt. Nichts für kühle Rechner und Allwetterfahrer, dafür werden sportlich aufgelegte Landstraßensurfer ihre helle Freude an dem Conti haben.
Der Sport Attack 2 kann handlicher einlenken als der S 20 und der Power 3 und fährt deshalb noch einen Tick präziser. Dabei vermittelt er sehr frühzeitig eine gute Rückmeldung für das Haftlimit in Schräglage. Mit messerscharfer Lenkpräzision bleibt er exakt auf der gewünschte Linie. Allerdings muss er auf der leistungsstarken BMW nach einigen Runden mit leichten Walkbewegungen am Hinterrad kämpfen, die aber beim S20 oder Power 3 stärker ausfallen.
Landstraße / Autobahn:(94 Punkte Platz 1)
Kein Reifen mach auf der Landstraße mehr Spaß als der Conti. Meserscharfe Lenkpräzision, spielerische Handlichkeit, hohe Kurvenstabilität und geringes Aufstellmoment bringen den Sieg in diesem Kapitel. Außerdem passt es ab den ersten Metern mit der angenehmen Rückmeldung.
Nasstest:(78 Punkte Platz 6)
Ein Schmaler und zu früh eingesetzter Grenzbereich machen die Fahrt auf der Nassteststrecke regelrecht zum Eiertanz. In Schräglage rutscht der Conti sehr abrupt über das Hinterrad, weshalb er in der Referenzkurve nur die geringste Kurvengeschwindigkeit erreicht. Auch beim Bremsen stellt sich etwas Unruhe ein.
PS Das Sport-Motorrad Magazin
01.06.2012
NOTE: 2
(geprüfte Größe 1207017Z):
Geprüfte Dimension: 120/70ZR17 u 180/55ZR17
Fazit: Gäbe es das Kriterium "Fahrspaß", würde der Sport Attack 2 im Trockenen die maximale Punktzahl absahnen! Dank des rekordverdächtigen Handlings und der lasergenauen Präzision bereitet der Conti unendlich viel Laune. Auch bei den anderen Kriterien punktet er fleißig, wodurch er den Sieg bei der Trockenwertung einfährt. Seine Schwäche liegen klar im Nassen: vergleichsweise wenig Grip, recht abruptes Wegrutschen, eingeschränktes Feedback.