Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Dębica ist ein polnischer Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Reifenproduktion.
Seit 1995 gehört das Unternehmen zur Goodyear Tire & Rubber Company und ist heute das größte der elf Goodyear-Werke in Europa sowie das drittgrößte von 85 Konzernfabriken weltweit.
Die Produktpalette von Dębica umfasst Reifen für Pkw, Lkw und Nutzfahrzeuge, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Durch die Integration in den Goodyear-Konzern profitieren Dębica-Reifen von fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätskontrollen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Dębica von den Nationalsozialisten besetzt und von der Continental Gummiwerke AG Hannover übernommen.
Nach dem Krieg entwickelte sich das Unternehmen weiter und etablierte sich als bedeutender Akteur in der Reifenindustrie.
Heute verkauft Dębica seine Produkte in Polen sowie in 60 weiteren Ländern auf sechs Kontinenten, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und die USA.
In Deutschland werden die Dębica-Reifen von der M-Plus MultiMarkenManagement GmbH & Co. KG vertrieben, einer Vertriebsorganisation aus dem Goodyear Dunlop Joint Venture.
Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich Dębica an preisbewusste Verbraucher, die dennoch Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Importeur/Bevollmächtigter
Goodyear EPREL Customer Support
Avenue Gordon Smith, 7750 Colmar-Berg,
Luxemburg
Hersteller:
Firma Oponiarska Dębica S.A.
39-200 Dębica
Polen
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC
21.02.2023
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2055516V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Debica Presto HP 2 kommt weder im Trockenen noch im Nassen und somit auch gesamt bei der Fahrsicherheit nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Der Debica bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur befriedigende Rückmeldung am Lenkrad, so dass es diesem schwer fällt auf Anhieb den für die Kurve nötigen Lenkwinkel einzustellen. Doch auch sein Fahrverhalten im Grenzbereich wird nur als befriedigend eingestuft. Beim Bremsweg kann er immerhin eine gute Bewertung ergattern. Auf nasser Fahrbahn kommt der Debica Presto HP 2 ebenfalls nicht über ein befriedigendes Urteil hinaus. Der Reifen erhält zwar für sein Aquaplaningverhalten gute Bewertungen, bei den Bremsversuchen und im Handling werden seine Eigenschaften jedoch nur als befriedigend eingestuft. Er bietet ein mittleres Gripniveau und kann Längs- sowie Seitenkräfte nur zufriedenstellend miteinander kombinieren. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Presto HP 2 ein gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Zudem kann er auch mit seinem Kraftstoffverbrauch und dem geringen Gewicht bei der Effizienz ein gutes Resultat ergattern.