Der Ultrac Vorti ist ein Ultra-High-Perfomance-Reifen im absoluten Top-Segment des Markts. Der Reifen wurde in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer Giugiaro entwickelt. Sein schlankes Design und das asymmetrische Profil verleihen diesem Reifen ein einzigartiges und extrem sportliches Erscheinungsbild. Der Reifen bietet hervorragende Leistungen in den Bereichen Haftung, Handling, Komfort und Bremsverhalten sowohl auf trockener als auch auf nasser Straße.
Quelle: Vredestein
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Vredestein ist eine renommierte Reifenmarke aus den Niederlanden, die für ihre hochwertigen und stilvollen Reifen bekannt ist.
Die Marke kombiniert modernste Technologie mit ansprechendem Design und arbeitet oft mit führenden Designern zusammen, um einzigartige Produkte zu schaffen.
Vredestein-Reifen bieten eine hervorragende Leistung in Bezug auf Traktion, Stabilität und Fahrkomfort bei allen Wetterbedingungen.
Besonders im Premium-Segment und bei Ganzjahresreifen hat sich die Marke einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Vredestein richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität, Sicherheit und ein ansprechendes Erscheinungsbild legen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Apollo Vredestein B.V.
Ir. Hanlostraat 9
7547 RD Enschede
Niederlande
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
Auto Bild
22.04.2021
GUT ; PLATZ 5
(geprüfte Größe 2353519Z):
• Stärken:
Allroundtalent mit präzisen Handlingqualitäten auf nasser Strecke, stabile Seitenführung, kurze Trockenbremswege, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
(geprüfte Größe 2454518):
Stärken:
guter Grip und exzellentes Handling auf trockener und nasser Piste,
präzises Einlenkverhalten,
sichere Aquaplaningqualitäten,
fairer Preis
Schwächen:
erhöhter Rollwiderstand.
Urteil: vorbildlich.
ADAC
25.02.2020
PLATZ 7 BEFRIEDIGEND NOTE 2,7
(geprüfte Größe 2254018):
Stärken :
Noch gut auf trockener Fahrbahn
Schwächen :
Etwas schwächer auf Nässe
Auto Bild Sportscars
13.03.2019
VORBILDLICH PLATZ 4
(geprüfte Größe 2454518):
Stärken:
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Präzises Einlenkverhalten, dynamische Handlingeigenschaften und kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn, angenehm leiser Fahrkomfort
Schwächen: erhöhter Rollwiderstand.
Auto Bild
04.03.2019
GUT PLATZ 10
(geprüfte Größe 2254517):
Stärken:
Kurze Nass- und Trockenbremswege, gute Lenkpräzision, überzeugendes Verhalten auf trockener Piste, leises Abrollen
Schwächen:
erhöhter Rollwiderstand
Auto Motor und Sport
01.03.2018
BEDINGT EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2254517Z):
+
Auf nasser und trockener Piste fast neutral und wenig lastwechselempfindlich. Angenehm progressives Anlenkverhalten.
-
Schwächen bei Nassbremsen, leichte Defizite im Aquaplaning, erhöhter Rollwiderstand, etwas prellig.
Auto Bild
03.04.2017
2. PLATZ : VORBILDLICH
(geprüfte Größe 2454018Z):
Stärken :
Dynamischer, überzeugender Kurvensportler mit sehr guter Seitenführung auf nasser wie trockener Piste, kurze Bremswege, niedriges Abrollgeräusch.
Schwächen :
erhöhter Rollwiderstand
Auto Bild Sportscars
02.03.2016
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2553520Z):
Stärken und Schwächen :
Der Ultrac Vorti bietet den günstigsten Einstieg in die High-Performance-Klasse. Bei Nässe ist sein Fahrverhalten sportlich-harmonisch, auf trockener Piste neigt er jedoch zum vorzeitigen Untersteuern. Beim Bremsen kommt er als Letzter zum Stehen, der Rollwiderstand ist etwas höher.
ADAC
25.02.2016
ADAC URTEIL GUT 2,3
(geprüfte Größe 2254517Y):
Trocken : sehr gut 1,3
Nass : gut 2,5
Geräusch/Komfort : befriedigend 3,1
Kraftstoffverbrauch : gut 2,5.
Verschleiß : gut 2,3
(geprüfte Größe 2254018Z):
Nass : 93 von 150 Punkten
Trocken : 123 von 150 Punkten
Gesamtwertung : 216 von 300 Punkten - Platz 11
Solide Trocken-Vorstellung des Vredestein Ultrac Vorti. Der Nassgriff ist aber mehr als ausbaufähig.
GTÜ
13.02.2014
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2254517Z):
Sicherheit nass : 56 von 80 Punkten
Sicherheit trocken : 41 von 60 Punkten
Umwelt / Wirtschaftlichkeit : 25 von 50 Punkten
Gesamtwertung : 122 von 190 Punkten
Sportauto
18.03.2013
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2254018Z):
Volle Punktzahl beim Trockenhandling! Der neue Vredestein Ultra Vorti ist doch tatsächlich der schnellste Reifen im Test. Nach der ersten Runde nimmer die gute Präzision allerdings ab., die tendenzielle Untersteuerneigung zu. Von Auflösungserscheinungen keine Spur. Bei nasser Strecke bleiben dann jedoch Wünsche offen. Die Lenkung verliert ihre Exaktheit, das Fahrzeugheck wirkt lose, die Brems- und Aquaplaningleistungen sind mäßig.