Der neue Continental WinterContact TS 850 P toppt das Vorgängermodell beim Handling auf Schnee und trockener Straße sowie beim Bremsen. Möglich wird dies durch die neue Profilauslegung des asymmetrischen Winterreifens für die gehobene Mittel- und Oberklasse sowie SUV.
Asymmetrisches Profillayout für verbesserte
Schnee- und Trockenhandling-Eigenschaften.
Erhöhter CrifF-Index für verbesserte Schnee-
Eigenschaften durch vergrößerte Lamellen- und Blockwinkel und verringerte Lamellenabstände. Hohe Anzahl von Blöcken in lateraler Richtung.
Quelle: Continental
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Continental ist ein führender deutscher Reifenhersteller mit Hauptsitz in Hannover.
Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Reifen für Pkw, Lkw, Motorräder und Fahrräder an und zählt zu den größten Reifenproduzenten weltweit.
Continental ist bekannt für innovative Technologien, hohe Qualität und umweltfreundliche Produktionstechniken.
Die Reifen werden sowohl für den Endverbraucher als auch für die Erstausrüstung namhafter Automobilhersteller produziert.
Continental setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit, Leistung und Effizienz.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Deutschland
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC
22.09.2020
PLATZ 12 BEFRIEDIGEND NOTE: 3,4
(geprüfte Größe 2355517V):
Stärken:
+besonders gut auf Nässe
Schwächen:
-relativ schwach auf trockener Fahrbahn
-etwas schwächer auch auf Schnee
Auto Bild Allrad
18.10.2019
GUT
(geprüfte Größe 2156017):
Stärken:
Premium-Winterreifen mit sportlich dynamischen Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, kurze Nassbremswege.
Schwächen:
leicht verlängerter Trockenbremsweg.
Auto Bild Allrad
01.10.2018
GUT
(geprüfte Größe 2356018H/V):
Stärken:
Winterspezialist mit überzeugend guter Fahrleistung auf Schnee und Eis, dynamisch sportliches Nasshandling,
kraftstoffsparender Rollwiderstand
Schwächen:
leicht verlängerter Trockenbremsweg
Auto Zeitung
19.09.2018
SEHR EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2356018H/V):
Rang 2 für den ausgewogenen Conti,
der in jedem Kapitel sehr gut performt
Auto Bild Allrad
06.10.2017
VORBILDLICH / 2. PLATZ
(geprüfte Größe 2255517H):
Stärken :
sehr gut auf Schnee, speziell in der Seitenführung, sehr ausgewogener Winterreifen, leise.
Schwächen :
nur Durchschnitt beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, durchschnittlicher Komfort, hoher Preis.
GTÜ
26.09.2017
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2355517V):
Winter : 68 von 80 Punkten
Nass : 58 von 80 Punkten
Trocken : 39 von 60 Punkten
Wirtschaft/Umwelt : 22 von 30 Punkten
ADAC
26.09.2017
BEFRIEDIGEND 2,8
(geprüfte Größe 2156516H):
Stärken:
Besonders gut auf Nässe und Schnee.
Recht gut auch auf trockener Fahrbahn.
Geringer Verschleiß.
Schwächen:
Etwas schwächer auf Eis.
Auto Motor und Sport
04.10.2016
SEHR EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2156017H):
Pro: Hervorragende Winter- und Nässe-Eigenschaften mit leicht untersteuerndem Handling und vorbildlichen Brems- und Traktionswerten.
Contra: Leichte Schwächen beim Bremsen auf trockenem Asphalt, lautes Abrollgeräusch.
Auto Bild Allrad
01.10.2016
VORBILDLICH - 2. PLATZ
(geprüfte Größe 2555518V):
Stärken: sehr gut auf Schnee, sehr gute Nässehaftung, viel Kurvenhaftung auf trockener Fahrbahn, viel Komfort
Schwächen: hoher Preis, ein wenig verlängerter Trockenbremsweg
Auto Bild Allrad
02.10.2015
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2156516H):
Stärken :
Sehr kurzer Bremsweg bei Nässe, gute Haftung auf nasser Fahrbahn, niedriger Rollwiderstand.
Schwächen :
Hoher Preis, erhöhtes Abrollgeräusch, nur durchschnittliche Aquaplaning-Sicherheit.