Günstigstes Angebot in Ihrer Nähe:
Einzelpreis
84,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Außergewöhnliche Traktion und Fahrerlebnis für Hochleistungsfahrzeuge
Wintoura + ist ein UHP asymmetrisches Laufflächenprofil, optimiert für Sicherheit, Leistung und komfortables Fahren.
Quelle : https://www.davanti-tyres.com
Reifendaten
Typ
Winterreifen
Hersteller URL
https://www.davanti-tyres.com/
Größe
WINT-P 215/55 R17 98 V XL
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Davanti ist eine britische Reifenmarke, die für ihre hochwertigen Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen bekannt ist, darunter Pkw, SUVs und Transporter.
Die Reifen werden in Europa entworfen und nutzen fortschrittliche Silica-Mischungen sowie innovative Laufflächendesigns, um Langlebigkeit, hervorragendes Handling und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit einer breiten Produktpalette, die Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen umfasst, bietet Davanti Lösungen für unterschiedliche Fahrbedingungen und Kundenbedürfnisse.
Die Marke legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit, was durch strenge Tests und Einhaltung internationaler Standards sichergestellt wird.
Davanti-Reifen sind in über 65 Ländern erhältlich und kombinieren Leistung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Angaben zur Produktsicherheit:
Importeur:
Reifenvertrieb Seng
Andreas-Wilhelm-Heil-Straße 2
35510 Butzbach
Hersteller:
Oak Tyres UK Ltd.
Haydock,
Vereinigtes Königreich
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC 
(geprüfte Größe 2155517V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Davanti Wintoura + kommt bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner ausgeprägten Schwächen auf nasser Fahrbahn nicht über eine mangelhafte Bewertung seiner Leistungen hinaus. Auch wenn seine Fahreigenschaften auf trockener und winterlicher Fahrbahn mit (noch) befriedigend bewertet werden. Der Wintoura + zeigt auf trockener Fahrbahn Schwächen bei der Präzision und Rückmeldung am Lenkrad. Der Reifen liefert nicht die Genauigkeit und Verbindlichkeit, die man beim Anlenken und im weiteren Kurvenverlauf für eine gute Bewertung erwartet – um die gewünschte Spur zu halten, sind Lenkkorrekturen nötig. Doch auch bei plötzlichem Ausweichen überzeugt der Davanti nicht. Der Testwagen dürfte, vor allem beim Gegenlenken, weniger zum Übersteuern neigen und die Gleitphasen dürften auch kürzer ausfallen. Das Verhalten im Grenzbereich ist insgesamt noch nicht kritisch, aber über eine befriedigende Bewertung kommt der Reifen nicht hinaus. Der Trockenbremsweg wird, bezogen auf das Testfeld, gerade noch mit gut bewertet. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des Wintoura + insgesamt als mangelhaft bewertet. Der Testwagen neigt im Handling mit dem Reifen sehr früh zum Unter- bzw. im Kurvenverlauf zum Übersteuern. Der Reifen kann Längs- und Querkräfte im Vergleich zu den anderen Testprodukten nur mangelhaft miteinander kombinieren. Das Gripniveau und er Grenzbereich liegen sehr niedrig. Doch selbst bei den Bremsversuchen gelingt es dem Reifen nicht über eine ausreichende Bewertung hinauszukommen. Während sein Aquaplaning-Verhalten längs noch mit befriedigend bewertet wird, wird seine Performance im Aquaplaning quer, im Vergleich, nur als ausreichend eingestuft. Auf winterlicher Fahrbahn wird der Davanti gerade so noch als befriedigend bewertet. Sowohl bei den Brems- als auch Traktionsversuchen auf Schnee kommt er nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Im Handling wird seine Leistung als ausreichend bewertet. Der Testwagen lässt sich wenig präzise steuern und der Grenzbereich liegt nicht hoch. Das Testfahrzeug neigt früh zum Unter- bzw. Übersteuern. Der Reifen dürfte Längs- und Querkräfte insgesamt deutlich besser miteinander kombinieren. Auch beim Bremsen auf Eis fällt die Leistung, bezogen auf das Testfeld, nur ausreichend aus. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz wird der in China produzierte Davanti Wintoura + klar mit befriedigend bewertet. Seine prognostizierte Laufleistung fällt gut aus und auch sein Abrieb liegt noch auf gutem Niveau. Das Gewicht liegt allerdings vergleichsweise hoch, sodass trotz des niedrigen Kraftstoffverbrauchs die Effizienz nur befriedigend ausfällt. Negativ erwähnt werden müssen zudem die Produktionsrückstände am neuen Reifen, die dann auf den ersten Kilometern unnötig in der Natur landen.