SAVA ESKIMO HP 2 SAVA ES-HP2 205/55 R16 91 H - C, B, B, 71dB
Winterreifen |
SAVA ES-HP2 205/55 R16 91 H - C, B, B, 71dB
Abbildung zeigt: SAVA ESKIMO HP 2
(Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen)
Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
68,13 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Der Sava Eskimo HP2 ist der neue High Performance-Winterreifen in unserem preissensiblen Segment. Er zeichnet sich durch seine Kontrolle auf Eis und Schnee aus und beweist sich zudem auf trockenen Straßen. Quelle: Sava / Goodyear
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Alle SAVA Motorrad-Reifen werden nach und nach als Marke Mitas gelistet.
Sava blickt auf eine lange Geschichte der Reifenherstellung in Slowenien zurück und hat bis dato über 90 Jahre Fachwissen in der Gummi-Industrie angesammelt.
Mittlerweile sind Sava-Reifen auf der ganzen Welt zu finden und werden auf den westeuropäischen Märkten immer erfolgreicher.
Heute gehört Sava vollständig zur Goodyear Tire and Rubber Company, einem der weltweit größten Reifenhersteller.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Goodyear Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC
26.09.2023
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2254517H):
Fazit Fahrsicherheit: Der Sava eskimo hp2 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad bzw. Präzision. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf oft korrigieren, da das Testfahrzeug keinem gleichmäßigen Radius nachfährt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem Sava bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln zum Übersteuern – sein Verhalten im Grenzbereich wird gerade noch mit befriedigend bewertet. Sein Bremsweg fällt bezogen auf das Testfeld klar unterdurchschnittlich aus und entsprechend als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn kommt der eskimo hp2 ebenfalls nicht über ein befriedigendes Urteil hinaus. Lediglich beim Aquaplaning gelingt es ihm, sich gute Noten zu sichern. Aber: sowohl bei den Bremswegmessungen als auch im Handling schneidet er nur befriedigend bzw. gar nur ausreichend ab. Im Handling neigt der Reifen sehr früh zum Unter- bzw. im weiteren Kurvenverlauf zum Übersteuern, zeigt sich unpräzise und sein Grenzbereich liegt niedrig, wodurch er recht wenig Reserven bietet. In der Summe kommt der Sava im Handling nicht über eine ausreichende Bewertung hinaus. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der eskimo hp2 das drittbeste Resultat im Test ein. Er überzeugt mit überdurchschnittlichen Resultaten beim Bremsen und Beschleunigen und lässt sich auch absolut sicher und präzise über den Schneehandlingkurs steuern. Bei den Bremswegmessungen auf Eis liefert er ebenfalls überdurchschnittliche Ergebnisse ab. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz schneidet der Sava eskimo hp2 klar gut ab. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden, bezogen auf das Testfeld, als gut eingestuft. Bei der Effizienz sichert er sich sogar die beste Note im Test. Dank niedrigem Gewicht und geringem Kraftstoffverbrauch schneidet der Reifen ebenfalls gut ab.
ADAC
27.09.2022
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2156016H):
Der Sava Eskimo hp 2 weist im Nassen Schwächen auf. Er wird in diesem Kriterium mit befriedigend bewertet, was zur Abwertung der Gesamtnote führt. Trotz der (noch) guten Trocken, Schnee- und Eiseigenschaften sowie der größten prognostizierten Laufleistung im Test, lautet das ADAC Urteil für den Sava Eskimo hp2 nur „empfehlenswert“.
Auto Bild
08.10.2021
BEFRIEDIGEND ; PLATZ 17
(geprüfte Größe 205 55R16 ):
Stärken:
Gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, hohe Kilometerleistung, niedriger Preis.
Schwächen:
Mäßiger Nässegrip, untersteuerndes Nasshandling, lange Nass- und Trockenbremswege.
ADAC
21.09.2021
BEFRIEDIGEND ; NOTE 3,1
(geprüfte Größe 2255017V):
Stärken:
gute Eigenschaften auf Eis und Schnee
niedriger Kraftstoffverbrauch
Schwächen:
Schwächen beim Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn
Schwächen auf nasser Fahrbahn
lautester Reifen im Test
ADAC
22.09.2020
PLATZ 9 EMPFEHLENSWERT NOTE: 3,1
(geprüfte Größe 2055516H):
Stärken:
+geringer Spritverbrauch
Schwächen:
-Schwächen auf trockener Fahrbahn
Auto Bild
10.10.2017
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2255017V):
Stärken :
günstiges Winterprofil mit hoher Laufleistung und bestem Preis - Leistungs-Verhältnis.
Schwächen :
mäßige Fahrqualitäten bei Nässe, verlängerte Nass - und Trockenbremswege, eingeschränkter Abrollkomfort.
ADAC
26.09.2017
BEFRIEDIGEND 2,7
(geprüfte Größe 2156516H):
Stärken :
Beste Wertung auf Eis.
Gut auch auf trockener Fahrbahn.
Geringer Verschleiß.